• Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium & Mitarbeiter
    • Schulordnung
    • Unterrichtszeiten
  • Unser Leitbild
    • Unterricht
    • Professionalität der Lehrkräfte
    • Schulführung
    • Schul - und Klassenklima
    • Partnerschaften
    • Qualität
  • Schüler
    • Die Klassen
    • Aktivitäten
    • SMV
      • Wer sind wir? Was tun wir?
    • EKS-Fußballmannschaft
  • Nachmittagsangebote
  • Mensa
  • Schulsozialarbeit
    • Was ist Schulsozialarbeit?
    • Kontakt
  • Beratung
    • Beratungsstelle Frühförderung
    • Sonderpädagogischer Dienst
  • Förderverein
    • Der Förderverein der EKS
    • Kontakt
    • Mitglied werden
  • Ferien
  • Moodle
  • junge Seiten
  • Fit @ School
  • Thema - Das Magazin
  • Ins Ausland
  • Jugendnetz

Erich Kästner Schule

Herdegenstr. 17
74348 Lauffen am Neckar

Tel:  07133 / 7207
Fax: 07133 / 965 290

E-Mail: sekretariat@
eks-lauffen.de

Erich Kästner Schule:StartseiteStartseiteErich Kästner Schule:Impressum & DatenschutzImpressum & Datenschutz
Erich Kästner Schule:SitemapSitemap
Sie befinden sich hier: Startseite / Unser Leitbild / Qualität / 

Qualität

Im Blick auf Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung ist uns Folgendes wichtig:

  • Sonderpädagogisches Handeln durch differenziertes und individualisiertes Unterrichten
  • Die Schule stetig weiter zu entwickeln und Bewährtes zu erhalten
  • Kollegialer Austausch zwischen den Lehrkräften einer Klasse und über die Klassen hinweg
  • Fortlaufende, systematische Dokumentation
  • Regelmäßige Selbstevaluation
  • Gute Zusammenarbeit aller am Schulleben Beteiligten (Kommunikation, Transparenz), insbesondere mit den Eltern

 

Deshalb gibt es bei uns:

  • Diagnostik und Förderplanung
  • Unterschiedliche Differenzierungsgruppen
  • Austausch u.a. zwischen den Lehrkräften, den Eltern, der Schulleitung, der Schulsozialarbeit, dem Jugendamt und anderen außerschulischen Partnern
  • Fortbildungen (z.B. QZS)
  • Prozessbeschreibungen
  • Selbstevaluation aktueller Themen (z.B. Mittagessen, Mittagspause)
  • Teamteaching und klassenübergreifendes Unterrichten
  • Schüler-Lehrerversammlungen

 

Wir versprechen uns davon ...

  • eine bestmögliche Förderung für jedes einzelne Kind
  • optimale Entwicklungsmöglichkeiten und Arbeitsgrundlagen für Lehrkräfte und Mitarbeitende