• Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium & Mitarbeiter
    • Schulordnung
    • Unterrichtszeiten
  • Unser Leitbild
    • Unterricht
    • Professionalität der Lehrkräfte
    • Schulführung
    • Schul - und Klassenklima
    • Partnerschaften
    • Qualität
  • Schüler
    • Die Klassen
    • Aktivitäten
    • SMV
      • Wer sind wir? Was tun wir?
    • EKS-Fußballmannschaft
  • Nachmittagsangebote
  • Mensa
  • Schulsozialarbeit
    • Was ist Schulsozialarbeit?
    • Kontakt
  • Beratung
    • Beratungsstelle Frühförderung
    • Sonderpädagogischer Dienst
  • Förderverein
    • Der Förderverein der EKS
    • Kontakt
    • Mitglied werden
  • Ferien
  • Moodle
  • junge Seiten
  • Fit @ School
  • Thema - Das Magazin
  • Ins Ausland
  • Jugendnetz

Erich Kästner Schule

Herdegenstr. 17
74348 Lauffen am Neckar

Tel:  07133 / 7207
Fax: 07133 / 965 290

E-Mail: sekretariat@
eks-lauffen.de

Erich Kästner Schule:StartseiteStartseiteErich Kästner Schule:Impressum & DatenschutzImpressum & Datenschutz
Erich Kästner Schule:SitemapSitemap
Sie befinden sich hier: Startseite / Schüler / Aktivitäten / 

Aktivitäten

Zu Besuch beim Kaffeekränzchen mit ukrainischen Flüchtlingen beim Arbeitskreis Asyl

Die Erich-Kästner-Schule Lauffen hat am Tag der offenen Tür in der Mensa Kuchen, Kaffee und Waffeln verkauft. Insgesamt haben wir damit über 300 € für die Flüchtlinge aus der Ukraine gesammelt.

Wir, die Klasse 7, haben am Freitag, 29.04., Kuchen gebacken und waren am Nachmittag beim Kaffeekränzchen den der Arbeitskreis Asyl für die Flüchtlinge anbietet zu Besuch. Wir haben nach dem gemütlichen Kaffeetrinken das gesammelte Geld übergeben und den Kindern die Süßigkeiten mit der wir unsere große Spendenbox gefüllt hatten verteilt. Sie haben sich alle sehr, sehr gefreut.

Danach haben wir mit den ukrainischen Kindern und Jugendlichen Spiele gespielt. Wir haben Volleyball, Fußball und Uno gespielt und uns dabei mit Zeichensprache und manchmal auch mit Hilfe der Handyübersetzer unterhalten. Es war wirklich schön dort mit den Kindern.

Wir wünschen uns wieder dorthin zu gehen und Zeit mit Ihnen zu verbringen. Bis dahin freuen uns nun jeden Tag, wenn wir uns im Schulhof begegnen.

 

Diejenigen die nicht dabei waren haben was verpasst