• Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium & Mitarbeiter
    • Schulordnung
    • Unterrichtszeiten
  • Unser Leitbild
    • Unterricht
    • Professionalität der Lehrkräfte
    • Schulführung
    • Schul - und Klassenklima
    • Partnerschaften
    • Qualität
  • Schüler
    • Die Klassen
    • Aktivitäten
    • SMV
      • Wer sind wir? Was tun wir?
    • EKS-Fußballmannschaft
  • Nachmittagsangebote
  • Mensa
  • Schulsozialarbeit
    • Was ist Schulsozialarbeit?
    • Kontakt
  • Beratung
    • Beratungsstelle Frühförderung
    • Sonderpädagogischer Dienst
  • Förderverein
    • Der Förderverein der EKS
    • Kontakt
    • Mitglied werden
  • Ferien
  • Moodle
  • junge Seiten
  • Fit @ School
  • Thema - Das Magazin
  • Ins Ausland
  • Jugendnetz

Erich Kästner Schule

Herdegenstr. 17
74348 Lauffen am Neckar

Tel:  07133 / 7207
Fax: 07133 / 965 290

E-Mail: sekretariat@
eks-lauffen.de

Erich Kästner Schule:StartseiteStartseiteErich Kästner Schule:Impressum & DatenschutzImpressum & Datenschutz
Erich Kästner Schule:SitemapSitemap
Sie befinden sich hier: Startseite / Unser Leitbild / Unterricht / 

Unterricht

Im Blick auf den Unterricht ist uns folgendes wichtig:

  • Individuelle Vorbereitung auf ein möglichst selbstständiges Leben
  • Kompetenzerwerb durch handlungsorientierten, zeitgemäßen Unterricht
  • Differenzierter und individualisierter Unterricht
  • Ganzheitlicher Unterricht
  • Auf die Kinder und Jugendlichen und ihre Bedürfnisse eingehen

 

Deshalb gibt es bei uns:

  • Lebenspraktisches Lernen (Lebensordner, Qualipass, Kochunterricht, Betriebspraktikum, Berufsvorbereitung)
  • Offene Unterrichtsformen (Wochenplan/Tagesplan)
  • Klassenübergreifenden Matheunterricht
  • Kompetenzanalyse
  • Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss
  • Soziales Lernen (Benni/Faustlos)
  • SMV
  • Buchstabeneinführung mit allen Sinnen
  • Projektwochen
  • Schule im Grünen – Haigern
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Sportangebote möglichst in Doppelstunden
  • Sommer- und Winterbundesjugendspiele
  • Fahrradprüfung
  • ZISCH
  • Theatergruppe
  • Musical der Schüler und Schülerinnen
  • Präsentation/Ausstellung von Schülerarbeiten
  • Suchtprävention
  • Brötchen- und Kuchenverkauf
  • Musikalische Angebote
  • Museumsbesuche und Kunstausstellungen
  • Biologische und chemische Versuche
  • Werken

 

Wir versprechen uns davon, dass ...

  • die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit erhalten, ihre Potentiale zu entdecken, zu entfalten und weiterzuentwickeln.
  • das Selbstwertgefühl der Schüler und Schülerinnen gestärkt wird.